Vor der Kreuzkirche in Oldenburg laden verschiedene Stationen und Kinderstimmen ein, in die Bergpredigt einzutauchen.
Wo verbinde ich mein Tun im Alltag mit der Guten Nachricht von Jesus? Wo werde ich satt in meinem ganzen Sein und mit meinen unterschiedlichen Bedürfnissen? Solche Fragen beschäftigen mich, wenn ich den Entdeckerpfad vor unserer Kirche betrete. Ich nehme mir einen Moment Zeit, die eine oder andere Tafel zu lesen, mich umzuschauen. Kurze Impulse machen mich neugierig, die Installationen bringen etwas in mir zum Klingen. Wenn ich mir die Zeit nehme, mir über den QR-Code die von Kindern gelesenen Ausschnitte aus der Bergpredigt anzuhören, werde ich mir ganz neu dieser Texte bewusst, sehe sie in einem anderen, aktuellen Licht.
Der Pfad will eine Einladung sein an alle Menschen, sich auf Entdeckungsreise zu begeben, um mit Krisen im Leben umgehen zu können. Davor gab es auf derselben Fläche schon einen anderen Pfad mit Elementen aus der Osterausstellung, die pandemiebedingt damals abgebrochen werden musste. Während der Coronazeit hatte unser damaliger Pastor dann die Idee, mit diesem Pfad trotz aller Kontaktbeschränkungen eine Möglichkeit zu schaffen, durch die Beschäftigung mit der Bibel zur Ruhe zu kommen und sich von den kraftvollen Worten der Bergpredigt stärken zu lassen.
Ann Kristina Noack lebt mit ihrem Mann und ihren vier Kindern in Oldenburg. Texte, Bilder und die Links zu den gelesenen Texten finden sich unter: www.kreuzkirche-oldenburg.de