8. aej-Werkstatt Transformation

von Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej)
„Überzeugend für Klimaschutz argumentieren“

Die 8. aej-Werkstatt Transformation findet am 20. März 2025 ab 19:00 Uhr per Videokonferenz statt. Das Thema lautet "Überzeugend für Klimaschutz argumentieren". Es erwartet euch: Ein einführender Input zu Kommunikationsmodellen und Formen wirksamen Engagements durch Stefan Rostock von Germanwatch e.V. In zwei Werksattrunden werden verschiedene Praxisbeispiele vorgestellt:

  1. Fünf-Finger-Strategie des guten Argumentierens (Michael Seidel, Bund Evangelischer Jugend in Mitteldeutschland)
  2. Klima-Kollekte (Sabrina Irma Rau / Matin Ihm, Klima-Kollekte)
  3. Micha Initiative (Dorea Schilling, Micha Deutschland e.V.)
  4. Brot für die Welt Jugend (Johannes Küstner, Brot für die Welt)
  5. Youth Climate Action Day (Miriam Albrecht, Oikos-Institut für Mission und Ökumene)
  6. "Mehr Mut zu Suffizienz" Aktion zu Klimagerechtigkeit (Jörg Göpfert, Ökumenischen Netzwerk Klimagerechtigkeit)
  7. Aktion „Klimafasten“ (Ulrike Wolf und Corinna Overheide, Evangelische Kirche Hannover)
  8. Jugendbeteiligung in Klimafragen (Friederike Heuer, Deutscher Bundesjugendring)

 

Ihr habt die Möglichkeit konkrete Ansätze kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam zu besprechen, wie Klimakommunikation in der Kinder- und Jugendarbeit gelingen kann.Ziel ist es, von den bereits gesammelten Erfahrungen zu profitieren, über Herausforderungen ins Gespräch zu kommen und sich kollegial zu beraten.

Schwerpunkte des kollegialen Austauschs sind unter anderem diese Fragen:

  • Wie können wir junge Menschen für Klimathemen sensibilisieren und mit ihnen wirkungsvoll darüber sprechen?
  • Wie kann wirksames Engagement aussehen?
  • Wie argumentieren wir richtig für Klimaschutz? Was ist eine gute Kommunikationsstrategie?
  • Welche Wege habt ihr selbst schon genutzt? Wie sind Eure Erfahrungen dabei gewesen?

 

Anmeldung und Zugangsdaten:

Derzeit planen wir den konkreten Programmablauf.

Die Zugangsdaten zur Videokonferenz sowie das finale Werkstattprogramm werden kurz vor der Sitzung versandt.

Zögert nicht und meldet Euch gern an

WEITERFÜHRENDE LINKS:

Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej)

Das Ideenheft

Das Ideenheft macht Lust, Teil der Initiative Schöpfung zu werden. Neben Gedanken zum Anliegen der Initiative Schöpfung, bietet das Heft eine Fülle verschiedenster Ideen für Einzelpersonen, Kleingruppen und Gemeinden rund um Schöpfung und Nachhaltigkeit.
Events
zu den Veranstaltungen

Ähnliche Artikel