Wie wäre es, wenn wir spürbar verbunden wären, mit Bergen, Flüssen und Bäumen – Tieren und Pflanzen – mit der Erde und mit dem Göttlichen. Wenn wir uns als Teil des Ganzen fühlten?
Ich lade ein, dies zu erkunden: Wir berühren die Erde – mit Händen und Füßen. Wir berühren eine Wasseroberfläche, einen Baum. Und wir lauschen der Natur – und lassen uns von ihr berühren: Vom Wasser, vom Baum, vom Wind, vom Herzen der Welt.
Dabei bedenken und erfahren wir, wie unsere vertiefte Beziehung zur Schöpfung in unseren Alltagen wirksam werden kann.
Methoden: Körpermeditation, Erfahrungsraum Natur, Handauflegen, Naturaufstellungen, kleine Lektüre zu Naturspiritualität – mit Reflexion und Austausch
Termin Mai 2025: 11. Mai 2025, 14.30-18.30 Uhr
Ort: Ottilienwaldhütte Freiburg – im Stadtteil Waldsee in der Verlängerung der Kartäuser Straße in Richtung St. Ottilien. Die Hütte hat ein Kaminöfchen, einen großen überdachten Außenraum – Biokompost-Toiletten in der Nähe – Waldparkplatz ca. 50 m entfernt – die Straba-Haltestelle „Emil-Gött-Straße“ ist 25 Gehminuten entfernt.
Kursgebühr: 40 Euro (Ermäßigung möglich)
Leitung: Anke Zillessen
Mehr Infos bei: kontakt@ankezillessen.de
Im Rahmen des vom badenova-Innovationsfonds geförderten Projekts "Naturspiritualität als Ressource für die öko-soziale Transformation"
WEITERFÜHRENDE LINKS: