Online-Impulsreihe: Termin im März

von Initiative Schöpfung
Unser Online-Treffen geht am 05.03.2025 in die nächste Runde!

Bei der Impulsreihe werden einmal im Monat drei Beispiele aus dem Netzwerk der Initiative Schöpfung vorgestellt. Jeden ersten Mittwoch im Monat treffen wir uns um 19.30 Uhr mit allen Interessierten bei Zoom. Herzliche Einladung!

Als Netzwerk setzen wir uns dafür ein, gute Ansätze für einen nachhaltigen Umgang mit der Schöpfung in den Alltag zu bringen. Deshalb rücken wir das Thema im Zeitraum 2024 bis 2025 in besonderer Weise in den Vordergrund. Wieso engagieren sich Christinnen und Christen für die Umwelt? Welche konkreten Aktionen gibt es schon? Wie kann ich Schöpfung in meiner Gemeinde oder Kirche zum Thema machen? Was bedeutet das für meinen eigenen Glauben?

In unserem nächsten Meeting am 05.03.2025 werden wir folgende Projekte vorstellen:

  • Der Bibelleseplan zu Schöpfungstexten stellt vertraute und weniger vertraute Texte zum Thema in den Mittelpunkt.
  • Unter dem Titel Bäume pflanzen, die in den Himmel wachsen finden sich 12 nachhaltige Experimente fürs Kirchenjahr.
  • Mit dem #klimal macht die Erzdiözese Freiburg auf ihre erfolgreiche Projektförderung und Beratung zum Klimaschutz in der Jugendarbeit aufmerksam.

 

Initiative Schöpfung

Das Ideenheft

Das Ideenheft macht Lust, Teil der Initiative Schöpfung zu werden. Neben Gedanken zum Anliegen der Initiative Schöpfung, bietet das Heft eine Fülle verschiedenster Ideen für Einzelpersonen, Kleingruppen und Gemeinden rund um Schöpfung und Nachhaltigkeit.
Events
zu den Veranstaltungen
News
Unsere Neuigkeiten
Newsletter
Immer informiert sein…

Ähnliche Artikel